Brandschutzbehörde der Stadt Crimmitschau

Die Brandschutzbehörde befindet sich im Rathaus der Stadt Crimmitschau. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich telefonisch innerhalb der Geschäftszeiten an uns wenden. Unten finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten. 

Öffnungszeiten:

  • Montag:        09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Dienstag:     09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr  
  • Mittwoch:     09:00 Uhr bis 12:30 Uhr 
  • Donnertag:   09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr 
  • Freitag:         09:00 Uhr bis 12:30 Uhr 
  • Samstag: geschlossen 
  • Sonntag: geschlossen 

Hier finden Sie einen Überblick über die Aufgaben und Leistungen der Brandschutzbehörde:

1.
Beschaffungen, Instandhaltung/Instandsetzung Feuerwehrtechnik und Gerätehäuser:
– Planung und Durchführung Investitionsvorhaben Fahrzeuge, Geräte und Gerätehäuser  

– Planung und Organisation von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen, Geräten, Alarmierungstechnik und   
  Gerätehäusern   

– Durchführung aller notwendigen Beschaffungen  

– Überwachung und Absicherung gesetzlicher Prüffristen an Fahrzeugen, Geräten, Ausrüstungen und gebäudetechnischen Anlagen 

2. Löschwasserversorgung: 
– Absprache mit Gewässerbesitzern und Gewässerpächtern zur Sicherstellung der Nutzung  

– ständiger Kontakt mit den Wasserwerken Zwickau zu Problemen der Löschwasser-versorgung aus dem öffentlichen Netz   

– ständige Aktualisierung des Hydrantenplanes  

3. Ortsrecht:  
– Er- und Überarbeitung der notwendigen Satzungen, wie z.B. Feuerwehrsatzung  

4. Vorbeugender Brandschutz: 
– Durchführung der Brandverhütungsschauen  

– Stellungnahmen für die Untere Bauaufsichtsbehörde in Baugenehmigungsverfahren hinsichtlich des vorbeugenden baulichen
  Brandschutzes, des zu erwartenden Feuerwehreinsatzes und der Löschwasserversorgung

– Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren für Prüfingenieure   

– Bearbeitung von Bürgeranliegen zu Brandschutzfragen

5. Allgemeine Maßnahmen:  
– Fortschreibung und Umsetzung des Brandschutzbedarfsplanes  

– Planung der Alarm- und Ausrückeordnung  

– Beantragung von Lehrgangsplätzen an der Landesfeuerwehrschule und auf Kreisebene und Organisation der Lehrgangsbelegung  

– Erwirken von Freistellungen von Feuerwehrangehörigen beim jeweiligen Arbeitgeber für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und
  Einsätze
 

– Bearbeitung aller Unfälle und Schadenfälle im Bereich der Feuerwehr  

– Fortschreibung des Organisationsplanes zur Hochwasser- und Eisabwehr  

– Bearbeitung von Kampfmittelfreistellungen bei Baumaßnahmen   

– Kostenerstattung für Leistungen der Feuerwehr  

– Prüfung der Kostenpflicht für Feuerwehreinsätze und Erstellung von Kostenbescheiden 

  

   

 1

Stadtverwaltung Crimmitschau

Adresse:

Markt 1 in 08451 Crimmitschau

Brandschutzbehörde Stadt Crimmitschau:
Herr Werner Spalerski 
Telefon: 03762 / 90-3221
Fax:       03762 / 90-9001
E-Mail:   werner.spalerski@crimmitschau.de

Herr David Tauber 
Telefon: 03762 / 903224
E-Mail: david.tauber@crimmitschau.de

Gerätehaus Crimmitschau

Adresse:

Fabrikstraße 3 in 08451 Crimmitschau 

Gerätewart:
Herr Mike Naumann
E-Mail: mike.naumann@crimmitschau.de
Telefon: 03762 / 44662 
Fax: 03762 / 705324

freiwillige feuerwehr crimmitschau