Mitglied werden
Werde auch du Teil der Freiwilligen Feuerwehr Crimmitschau
Wie kann ich Mitglied werden?
Du suchst eine Herausforderung, die nicht nur deine Freizeit gestaltet, sondern deinen Mitmenschen hilft? Du möchtest Kameradschaft leben und erleben?
Dann werde Teil eines starken Teams! Komm zur Freiwilligen Feuerwehr Crimmitschau…….
Du möchtest etwas spezielles wissen oder eine direkte Anfrage stellen, dann melde dich bei unserer Brandschutzbehörde.
Kontakt der Brandschutzbehörde
Herr Werner Spalerski
Herr David Tauber
Telefonnummer
03762 / 903221
03762 / 903224
Adresse
Rathaus Crimmitschau
Markt 1, 08451 Crimmitschau
(bitte Termin vereinbaren)
Was macht die Feuerwehr Crimmitschau?
Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr und für den Brandschutz, die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung zuständig. Verständlich erklärt heißt das, egal ob Menschen, Tiere, Sachwerte oder die Umwelt in Gefahr sind, wir helfen…
Dies beginnt bei der „Katze auf Baum“, über den Wohnungsbrand bis hin zur Hilfe bei Naturgewalten.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Grundsätzlich kann jeder bei uns mitmachen, der zwischen 16 und 65 Jahren alt ist. Keine Sorge, wenn du noch keine 16 Jahre alt bist, sieh dir einfach mal die Seite unserer Jugendfeuerwehr an.
Folgende Eigenschaften benötigst du, um bei uns aktiv am Übungs- und Einsatzdienst teilnehmen zu können:
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Fairness
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Körperlich und seelisch fit sein


Was passiert bei Einsätzen während der Arbeitszeit?
Auch bei Einsätzen am Werktag wird unsere schnelle Hilfe gebraucht. Spreche deshalb mit deinem Arbeitgeber über dein Engagement bei der Feuerwehr. In den meisten Fällen wird eine passende Lösung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefunden und dein Geld bekommst du in dieser Zeit auch weiter.
Ich möchte mitmachen, wo kann ich mich melden?
Melden kannst du dich über den oben genannten Kontakt. Gerne vermitteln dich die Kollegen an die richtige Ortsfeuerwehr oder vereinbaren mit dir ein Erstgespräch. So können wir dich und du uns kennen lernen und du kannst alle Fragen stellen, die dir auf der Seele brennen. Anschließend bist du gerne eingeladen bei unseren Übungen mehr über unsere Tätigkeit, Technik und Kameradschaft zu erfahren.

Wie oft im Jahr gibt es Übungen oder Einsätze?
Im Regelfall finden Dienste 2 bis 4 mal monatlich statt.
Das Einsatzgeschehen ist bei jeder Ortsfeuerwehr sehr unterschiedlich und schwankt zwischen 5 bis 200 Einsätzen jährlich.
Ich habe Bedenken nicht an allen Übungen und Einsätzen teilnehmen zu können.
Nicht jeder kann immer zu allen Ausbildungen und Einsätzen kommen. Daher auch keine Sorge, da wir eine Freiwillige Feuerwehr sind und alles im Ehrenamt machen, kannst du auch mal krank sein, in den Urlaub fahren oder einen Termin wahrnehmen. Eine Mindestanforderung gibt es allerdings: 40 Stunden jährlich für Aus- und Fortbildung in deiner Feuerwehr.
Aufgrund einer intelligenten Alarmierung ist es uns möglich, die Anzahl der Einsatzkräfte anzupassen. So müssen zum Beispiel zu einer Ölspur nicht alle Feuerwehrmänner/frauen ausrücken, sondern es werden kleine Alarmgruppen genutzt. Heißt verkürzt, nicht bei allen Einsätzen wirst du alarmiert.

Was kostet mich die Mitgliedschaft in der Feuerwehr?
Nichts!
Für die Tätigkeit werden dir die Ausrüstungsgegenstände von der Stadtverwaltung gestellt. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Für deine Teilnahme an Einsätzen erhältst du pro Einsatz eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 12 Euro.