Ortsfeuerwehr Crimmitschau

Über uns...

Wir sind die Ortsfeuerwehr Crimmitschau

Wir – sind 60 ehrenamtliche Männer und Frauen zwischen 16 und 65 Jahren. Unsere Alters- und Ehrenabteilung wird aktuell von 4 Mitgliedern organisiert. Zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft unterstützen uns 11 Kameraden/innen anderer Ortsfeuerwehren der Stadt Crimmitschau bzw. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs. Somit sind wir 71 Einsatzkräfte und 4 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung am Standort Crimmitschau

Wir sorgen 24/7 nicht nur für die Sicherheit in unserem Stadtgebiet, sondern unterstützen auch umliegende Feuerwehren bei der Einsatzbewältigung. Dabei steht der Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten wie bei allen Feuerwehren im Vordergrund. 

Da wir eine freiwillige Feuerwehr sind, ist unsere Wache nicht dauerhaft besetzt und wir müssen im Alarmfall zügig in das Gerätehaus eilen. Eine Alarmierung erfolgt über sogenannte digitale Funkmeldeempfänger (Piepser), per Handy-App oder der klassischen Sirene. Im Alarmfall kommt es daher immer wieder vor, dass das Essen kalt wird, die Arbeit liegen bleibt, die Mörtelmischung hart und die Partner/in allein stehen bleibt. 

Das Aufgabenspektrum erstreckt sich über die Brandbekämpfung, die Technische Hilfe, Unterstützung für den Rettungsdienst sowie die Teilhabe am Katastrophenschutz des Landkreis Zwickau. 

Um effektiv im Katastrophenschutz mitwirken zu können wurde uns ein Rüstwagen, welcher vom Freistaat Sachsen angeschafft und finanziert wird, zur Verfügung gestellt. Die personelle Besetzung erfolgt mit Kameraden/innen unserer Feuerwehr, welche an regelmäßigen Übungen sowie Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. 

Mit 11 in unserem Gerätehaus stationierten Einsatzfahrzeugen und einigen diversen Sonderanhängern sichern wir nicht nur die Kernstadt ab, sondern auch zwei Gewerbegebiete mit einigen Großbetrieben, einen Teil der Bahnstrecke Leipzig-Zwickau, den BAB 4 Abschnitt Schmölln-Meerane bzw. Meerane-Schmölln, die Bundesstraße 93, zwei Freibäder mit Chlorgasanlagen, ein Eisstadion mit einer Ammoniakanlage und zahlreiche Schulen bzw. Kindertagesstätten. Des Weiteren unterstützen wir unsere 9 Ortsfeuerwehren bei Einsätzen mit Technik und Personal. 

Unser Einsatzgebiet endet nicht an der Stadtgrenze, sondern reicht bis ins benachbarte Thüringen bzw. erstreckt sich über den gesamten Landkreis Zwickau. So fährt unser Löschzug bzw. Teileinheiten auf Anforderung nach Thüringen und unsere Spezialkräfte für den Gefahrguteinsatz in den Landkreis.

Adresse und Kontakt

Fabrikstraße 3 
08451 Crimmitschau 

Telefon: 03762 / 44662 
Fax: 03762 / 705324
E-Mail: Crimmitschau-wl@ff-crm.de

Gerätewart: Mike Naumann 

Wehrleitung

Ortswehrleiter Herr Erik Marr 
Dienstgrad: Hauptbrandmeister 

 

stellvertretender Ortswehrleiter Herr David Tauber
Dienstgrad: Brandmeister
Telefon: 03762 / 903224

Infos und Dienstpläne

Bilder Galerie / Fahrzeuge

Komm zur Feuerwehr Crimmitschau und werde ein Teil unseres starken Teams!

freiwillige feuerwehr crimmitschau